
SUCHRESULTATE
61 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Der See | perhab-fotografie
Der SEE Detailinfos über den Film FILME Der See . . . dies ist eine Hommage an meinen Lieblingssee, gemeint ist der Almsee im oberösterreichischen Salzkammmergut. Ich kenne in der Umgebung Salzburgs alle größeren Seen, aber der "schönste" liegt etwas abseits im Talschluss des Almtales. Dafür gibt es viele Gründe, einer ist die leichte Zugänglichkeit zum langgezogenen Ostufer mit seinen vielen Rastplätzen direkt am See, die sich optimal als Fotospots eignen und ein anderer sind die vielen, völlig unterschiedlichen Motivbereiche und Blickwinkel die sich anbieten. Es war schon lange mein Wunsch, diese auch in einem kurzen Film festzuhalten. Trotz allem waren etliche Besuche des Almsees notwendig, um passendes Material für einen Film zu erhalten. Besonders freut es mich, dass ich den Literaten Peter Reutterer gewinnen konnte, seine Gedanken in Form von gesprochenem Text beizusteuern, was dem Film noch eine besondere Note verleiht. Die Musikkomposition lag in den bewährten Händen Gerald Endstrassers. zum Film Together Seenland Traunviertler Geschichten nature in motion Almsee bei Vollmond Blick zum Ostufer Winterlicher Almsee
- Testseite | perhab-fotografie
DESIGN & SCHRIFT
- Hochkönig | perhab-fotografie
Beim HOCHKÖNIG aus dem Zyklus: - UNSER SCHÖNES ÖSTERREICH - SALZBURG LANDSCHAFT SEEN WASSERFÄLLE BERGE MOORE FLORA FINE-ART MAKING OF NEUE BILDER FAVORITEN PANORAMEN Nach jedem langen Winter warten wir als Fotografen sehnlichst auf den Frühling und damit auf die Blumenfotografie. Leider kein Geheim-Tipp mehr: Die Blumenwiese beim Berghotel Arthurhaus in Mühlbach am Hochkönig (Sbg). Auf ca.1500 m Seehöhe, ist sie über eine Bergstraße leicht zu erreichen. Anfang Mai ist die Wiese zwischen den letzten Schneeflecken übersät mit Krokussen, später folgen Primeln, Soldanellen und andere Frühlingsblüher. Ein Fest für alle Makro-Spezialisten, auch wenn es mancher Schitourengeher und Wanderer nicht verstehen kann, warum wir am Boden "herumkriechen"; wir wissen es! Blumenwiese vor den Mandlwänden Zum "Niederknien" . . . Frühlingskrokusse Stadt Salzburg Der Almsee Die Nockberge Dachstein Das Traunviertel Die Wachau Das Waldviertel Das Mostviertel Das Wenger Moor Der Rossbrand Die Ramsau Der Wallersee Der Tannberg Der Hintersee Der Spechtensee Der Seewaldsee Die Südsteiermark NP Tiroler Lech Neusiedler See
- making of | perhab-fotografie
MAKING OF Der Weg zum Bild . . . Equipment-und Arbeitsbilder MAKING OF ÜBER MICH TECHNIK SALZBURG LANDSCHAFT SEEN WASSERFÄLLE BERGE MOORE FLORA FINE-ART MAKING OF NEUE BILDER FAVORITEN PANORAMEN Was man so braucht . . . . . . für ein teures Hobby Nikon D780 mit Sliderone V2 Meine neueste Errungenschaft Slider im Schnee Beim Film ist für statische Landschaftsaufnahmen eine Kamerafahrt mittels Slider fast ein Muß! Nikon D800 mit AFS 2,8/300 mm leider schon ausgemustert Sony PMW 200 leider schon ausgemustert In den Salzachauen . . . . . . habe ich alles aufgebaut, aber die Frösche kamen nicht . . . Startbereit . . . . . . für ein neues "Traunviertel-Motiv" Dreharbeit mit Kamerakran Nicht ganz einfach, mit dem Kran mitten im Bach, aber für manche bodennahe Aufnahmen unumgänglich Über den Wassern . . . . . . des Angerbaches bei Sulzau Dreharbeit in Sierning Veranstaltungen mit Publikum, ein Paradebeispiel für den Einsatz eines Kamerakranes Dreharbeit beim Gallhuberhof Dampfmaschine beim Bauerntechnikmuseum in Dietach Drehtag im Traunviertel Manchmal sind die schönsten Motive gleich neben dem Auto. sehr komfortabel! Tonaufnahmen in der Plötz Ein guter Platz, um die verschiedensten Wassergeräusche aufzunehmen Dreharbeiten im Brotmuseum Bad Gleichenberg in der Oststeiermark Drohnenaufnahmen in St.Marien Für unsere ersten Drohnenaufnahmen haben wir sicherheitshalber die Profis von AIRWORX engagiert Drehtag in der Bäckerei Ein ziemlicher Aufwand für die Aufnahmen der Sauerteigentwicklung beim Unterbäck in Seekirchen Startbereit . . . . . . für einen der drei unvergessenen Flüge über das Traunviertel Mein Freund und Helfer Hans Wimmer, wenn er dabei ist, haben wir meist schönes Wetter . . . Freunde bei der "Arbeit" Es "arbeiten" leider nur zwei, wie bei den Landesbediensteten . . . Gefährliche Location . . . . . . nicht für Peter Rohrmoser, fast schon eine Legende als Bergsteiger und Naturfotograf Morgenstund . . . . . . hat nicht nur Gold im Mund, sondern auch in der Luft Im Wenger Moor . . . . . . haben wir auch schon viele Stunden zugebracht Am Krippenstein konnten wir unvergessliche Sonnenauf-und untergänge bewundern Hans der "Fischer" . . . . . . fischt nach Seerosen Albert, der "Fischer" . . . . . . mein langjähriger Freund und Filmpartner fischt aber nicht, sondern macht mit der Tonangel Unterwasseraufnahmen Am Gaisberg . . . . . . steht ein Männelein, einsam und allein! Winterfreuden . . . . . . für unerschütterliche Naturfotografen Mein "Arbeitsplatz" Hier verbringe ich sehr viel Zeit! Nach oben
- Videos | perhab-fotografie
VIDEOS Hier findest du einige kurze Videos zu verschiedenen Themen . . . Alle Videos Alle Videos Video abspielen Teilen Ganzer Kanal Dieses Video Facebook Twitter Pinterest Tumblr Link kopieren Link kopiert Search videos Video suchen... Wird abgespielt 02:30 Video abspielen Stadtblicke Wird abgespielt 01:29 Video abspielen Altweibersommer Wird abgespielt 02:55 Video abspielen Licht am Stein Wird abgespielt 02:31 Video abspielen Gollinger Wasserfall - Perspektiven Wird abgespielt 04:47 Video abspielen time of the sun Wird abgespielt 01:59 Video abspielen Sommer im Kornfeld Wird abgespielt 03:07 Video abspielen Wege der Wasser Wird abgespielt 01:47 Video abspielen wild flowers Wird abgespielt 01:58 Video abspielen Birnbaumblüte im Mostviertel Wird abgespielt 02:02 Video abspielen Marillenblüte in der Wachau Wird abgespielt 01:13 Video abspielen Mohnblüte im Waldviertel Wird abgespielt 02:57 Video abspielen Herbst im Plainwald
- Links | perhab-fotografie
LINKS zu Webseiten von ausgezeichneten Fotografen und Filmern IMPRESSUM DATENSCHUTZ KONTAKT HANNES KOWATSCH Fotografie I Ennstal I STMK PETER ROHRMOSER Natur-und Reisefotograf I SBG FELIX WESCH Naturfotografie I DEU FRIEDRICH BEREN Naturfotografie I Compositing I STMK ANDREAS RESCH Naturfotografie I Reisen I STMK RAINER MIRAU Natur-und Architekturfotografie I Großbild I NÖ GUNTHER WEGNER Zeitrafferfotografie I Reisen I DEU POPP-HACKNER Landschaften I analoges Großbild I WIEN Dr. GÜNTER ZÖHRER Naturfotografie I Fotoseminare I DEU KILIAN SCHÖNBERGER Prof. Landschaftsfotografie I Bücher I DEU STEFAN FORSTER Landschaftsfotografie-und Film I CHE ZWERGER - SCHONER Reisen I Vortragsreferenten I TIR JAN HAFT Professionelle Naturfilme I Kinofilme I DEU MICHAEL MARTIN Reisefotograf I Bücher I Vorträge I DEU PIA STEEN Landschaften I Flora I DEU FRANK KOCH Influencer, Drohnen I DEU MARC ADAMUS Prof. Landschaftsfotografie I US CHRIS KAULA Influencer für Natur und Naturschutz I WIEN
- NP Tiroler Lech | perhab-fotografie
NP TIROLER LECH aus dem Zyklus: - UNSER SCHÖNES ÖSTERREICH - SALZBURG LANDSCHAFT SEEN WASSERFÄLLE BERGE MOORE FLORA FINE-ART MAKING OF FAVORITEN PANORAMEN NEUE BILDER Der Tiroler Lech ist unverwechselbar! Er ist der letzte Wildfluss im nördlichen Alpenraum und darf als alpiner Wildfluss über weite Strecken noch das, was vor langer Zeit jeder Gebirgsfluss durfte – sich ausbreiten und aus eigener Kraft seinen Lauf selbst gestalten. In seinem breiten Flussbett inszeniert er sich immer wieder von Neuem. Flussarme verzweigen und vereinen sich. Steine aus seinen Seitentälern lagert er ständig zu mächtigen Kies- und Schotterbänken um. Diese noch ursprüngliche Natur mit eindrucksvollen Landschaften lädt ein zum Entdecken und natürlich zum Fotografieren! NP Tiroler Lech NP Tiroler Lech NP Tiroler Lech Stadt Salzburg Die Nockberge Dachstein Das Traunviertel Die Wachau Das Waldviertel Das Mostviertel Das Wenger Moor Der Rossbrand Die Ramsau Der Wallersee Der Tannberg Beim Hochkönig Der Hintersee Der Spechtensee Der Seewaldsee Die Südsteiermark Der Almsee Neusiedler See
- Roßbrand | perhab-fotografie
Der ROSSBRAND aus dem Zyklus: - UNSER SCHÖNES ÖSTERREICH - SALZBURG LANDSCHAFT SEEN WASSERFÄLLE BERGE MOORE FLORA FINE-ART MAKING OF NEUE BILDER FAVORITEN PANORAMEN "Herrgott, d`Hoamat is schön!" heißt die Inschrift des Gipfelkreuzes am Radstädter Hausberg, dem Rossbrand. Dem kann ich nur zustimmem, sie passt wunderbar zu unserem Motto: - UNSER SCHÖNES ÖSTERREICH - Vom Gipfel des Rossbrands aus, kann man ein atemberaubendes 360 Grad-Panorama mit 150 Alpengipfel genießen. Dieser traumhafte Aussichtsberg ist noch dazu durch eine mautfreie Straße für jedermann leicht erreichbar, ideal für Filmer! Am Gipfel steht die neue Radstädter Hütte , hier wird man nicht nur kulinarisch verwöhnt, sondern man kann auch übernachten und daher auch ohne größere Anstrengungen unvergessliche Sonnenauf-und untergänge erleben. Rossbrand - Tauernblick Am Rossbrand Blick auf Bischofsmütze und Dachstein Stadt Salzburg Der Almsee Die Nockberge Dachstein Das Traunviertel Die Wachau Das Waldviertel Das Mostviertel Das Wenger Moor Die Ramsau Der Wallersee Der Tannberg Beim Hochkönig Der Hintersee Der Spechtensee Der Seewaldsee Die Südsteiermark NP Tiroler Lech Neusiedler See
- Mitglieder | perhab-fotografie
MITGLIEDER Personen, die sich im Mitgliederbereich anmelden, erhalten ein eigenes Konto, in dem sie alle ihre Informationen einsehen können
- Ramsau | perhab-fotografie
Die RAMSAU aus dem Zyklus: - UNSER SCHÖNES ÖSTERREICH - SALZBURG LANDSCHAFT SEEN WASSERFÄLLE BERGE MOORE FLORA FINE-ART MAKING OF NEUE BILDER FAVORITEN PANORAMEN Einheimische sagen; die Ramsau . . . gemeint ist die Gemeinde Ramsau am Dachstein , gelegen auf einem Hochplateau im steirischen Ennstal an der Grenze zu Oberösterreich und Salzburg, bekannt als Tourismus-und Freizeitregion. Nicht nur unter Wanderfreunden, Bergsport-Begeisterten und Naturliebhabern ist die Ramsau berühmt, auch für Landschaftsfotografen hat sie fast ein Alleinstellungsmerkmal, nämlich die vielen prächtigen Ahornbäume vielerorts. Zusammen mit den Lärchen und dem alles beherrschenden Dachsteinmassiv ergeben sie zu allen Jahreszeiten außergewöhnliche Foto-und Filmmotive, besonders der "goldene Ramsauer Herbst" ist jedes Jahr ein Highlight für mich. Ahorn vor dem Dachsteinmassiv Ahornland in der Ramsau / Stmk Spätherbst in der Ramsau Stadt Salzburg Der Almsee Die Nockberge Dachstein Das Traunviertel Die Wachau Das Waldviertel Das Mostviertel Das Wenger Moor Der Rossbrand Der Wallersee Der Tannberg Beim Hochkönig Der Hintersee Der Spechtensee Der Seewaldsee Die Südsteiermark NP Tiroler Lech Neusiedler See
- Berge | perhab-fotografie
Die Berge von unten betrachtet BERGE "Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler" Johann Wolfgang von Goethe SALZBURG LANDSCHAFT SEEN WASSERFÄLLE BERGE MOORE FLORA FINE-ART MAKING OF NEUE BILDER FAVORITEN PANORAMEN Hohe und Niedere Tauern Berchtesgadener Alpen Watzmann Glocknergruppe Großglockner Blick vom Schafberg auf Spinnerin Admonter Reichenstein Dachstein / Gosausee Dachstein, Gosaukamm und Bischofsmütze Dachstein Süd Dachstein Nord Milchstrasse über dem Dachstein Kaisergebirge Kärntner Nockberge Traunstein Tennengebirge Tennengebirge Voglau mit Tennengebirge Hochkönig Hochkönig / Mandlwände Ramsau / Scheichenspitze Johannishögl und Untersberg Vorderer Plassen Höllengebirge Hutterer Höss mit Totem Gebirge Kammspitze und Grimming Gaisberg Nach oben
- NEU | perhab-fotografie
NEU BILDBÄNDE Viele der in meinem Portfolio vorgestellten Bilder finden sich auch in meinen unten stehenden Bildbänden, leider sind die Bücher im Buchhandel nicht erhältlich, sollte Interesse vorhanden sein, bitte mich zu kontaktieren LAND IM LICHT Die Rolle des Lichtes in der Landschaftsfotografie PHOTOGRAPHIEN Bildreduktion auf das Wesentliche LANDSCHAFTEN - Unser schönes Österreich - LAND IM LICHT PHOTOGRAPHIEN LANDSCHAFTEN Hier kann man meine "Bilderbücher" in einer VORSCHAU durchblättern! . . . einfach oben die einzelnen Buchansichten anklicken! Bei Erwerb besteht die Möglichkeit unter anderem eine persönliche Widmung digital hinzuzufügen, ideal für Geschenke!

