top of page

SUCHRESULTATE

61 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Technik | perhab-fotografie

    TECHNIK ÜBER MICH GEDANKEN . . . MAKING OF Die Technik sei in der Fotografie nur zweitrangig, das "Auge hinter der Kamera" macht das Bild, so hört man es von Fotografen immer wieder; ich meine, es stimmt nur bedingt. Um gewisse Ideen umzusetzen, erfordern manche Motive eine besondere Aufnahmet echnik, dabei ist oft aufwendiges Zubehör oder spezielles Equipment notwendig, um die Arbeit zu erleichtern. EQUIPMENT - FOTO EQUIPMENT - FILM EQUIPMENT - ZUBEHÖR EQUIPMENT - POSTPRO Kameras: Nikon D 780 Nikon D 500 Nikon Coolpix W 300 Objektive: Nikkor AFS 2,8/14-24 mm Nikkor AFS 2,8/ 24-70 mm Nikkor AFS 2,8/ 70-200 mm Nikkor AFS 2,8/ 100 mm Macro Nikkor AFS 4/ 300 mm Nikkor-S 1,4/50 mm Nikkor AFS DX 4/ 12-24 mm Nikon Telekonverter 2x Sony 4/PC 18-200 G OSS Samyang AF 12/2 E RRS Stativ und Köpfe Togopod Max Set RRS Panorama-Set LEE/ Haida - Filtersystem Kameras: Nikon D 780 Sony A 6500 Atomos Ninja V Recorder SmallHD Monitor SmallRig Filmmaker Kit RRS Stativ und Köpfe Sachtler Filmstativ und Kopf Manfrotto Movie Dolly Licht: 2x Yougnuo LED Studioleuchten 3x Manfrotto Licht-Stative diverse Reflextoren Ton: Sennheiser MKE Richtmikrofon Rode NT-5 Mikrofonset Rode Rodelink Filmmaker Kit Shure SM 7B Studiomikrofon Zoom H6 Audio-Recorder Kamera-Slider: Slidecamera HSK 5 motorisiert Edelkrone Sliderone V2 Kamera-Kran: Specctacrane junior 300 AT Gimbal: Zhiyun Crane 2 Drohne: DJI Mavic 2 Pro Smartcontroller Diverser Kleinkram, wie Kabel, Akkus etc. Lowe-Rucksäcke Ekla-Beach-Rolly Hardware: PC magic max Komplettsystem 3x EIZO LZD Arbeitsmonitore JVC DTV Vorschaumonitor 2x EWE Audio - Monitore Mackie Pro FX12 Studio-Mixer LG 3D Blu-ray-Player KH-Beyerdynamic DT 770 Pro WD Cloud Netzwerk Software: Windows 10 Pro Adobe Master Collection CS 6 DaVinci Resolve 18 Studio AUDIIO Musik - Archiv

  • Roßbrand | perhab-fotografie

    Der ROSSBRAND aus dem Zyklus: - UNSER SCHÖNES ÖSTERREICH - SALZBURG LANDSCHAFT SEEN WASSERFÄLLE BERGE MOORE FLORA FINE-ART MAKING OF NEUE BILDER FAVORITEN PANORAMEN "Herrgott, d`Hoamat is schön!" heißt die Inschrift des Gipfelkreuzes am Radstädter Hausberg, dem Rossbrand. Dem kann ich nur zustimmem, sie passt wunderbar zu unserem Motto: - UNSER SCHÖNES ÖSTERREICH - Vom Gipfel des Rossbrands aus, kann man ein atemberaubendes 360 Grad-Panorama mit 150 Alpengipfel genießen. Dieser traumhafte Aussichtsberg ist noch dazu durch eine mautfreie Straße für jedermann leicht erreichbar, ideal für Filmer! Am Gipfel steht die neue Radstädter Hütte , hier wird man nicht nur kulinarisch verwöhnt, sondern man kann auch übernachten und daher auch ohne größere Anstrengungen unvergessliche Sonnenauf-und untergänge erleben. Rossbrand - Tauernblick Am Rossbrand Blick auf Bischofsmütze und Dachstein Stadt Salzburg Der Almsee Die Nockberge Dachstein Das Traunviertel Die Wachau Das Waldviertel Das Mostviertel Das Wenger Moor Die Ramsau Der Wallersee Der Tannberg Beim Hochkönig Der Hintersee Der Spechtensee Der Seewaldsee Die Südsteiermark NP Tiroler Lech Neusiedler See

  • Waldviertel | perhab-fotografie

    Das WALDVIERTEL aus dem Zyklus: - UNSER SCHÖNES ÖSTERREICH - SALZBURG LANDSCHAFT SEEN WASSERFÄLLE BERGE MOORE FLORA FINE-ART MAKING OF NEUE BILDER FAVORITEN PANORAMEN Echt und unverfälscht präsentiert sich ein landschaftlicher Klassiker; das Waldviertel . Einzigartige Natur, außergewöhnliche Vielfalt und unzählige Fotospots mit wenigen Touristen machen einen Streifzug durch die Landschaft des nördlichen Niederösterreichs zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Das Kamptal mit seinen drei Stauseen, der NP Thayatal, der Naturpark Blockheide in Gmünd, das "Mohndorf" Armschlag und die vielen kleineren Moore und Teiche im Norden sind nur einige der fotografischen Highlights des Waldviertels. zum Video Ottensteiner Stausee Nördliches Waldviertel Mohnfeld bei Armschlag Stadt Salzburg Der Almsee Die Nockberge Dachstein Das Traunviertel Die Wachau Das Mostviertel Das Wenger Moor Der Rossbrand Die Ramsau Der Wallersee Der Tannberg Beim Hochkönig Der Hintersee Der Spechtensee Der Seewaldsee Die Südsteiermark NP Tiroler Lech Neusiedler See

  • Erich Perhab I Fotografie und Film aus Salzburg I

    Erich Perhab zeigt Bilder aus Salzburg und Umgebung. Landschaften, Moore, Wasserfälle und Seen WILLKOMMEN auf meiner Website! Es freut mich, dass du mich gefunden hast! Ich will nichts anbieten . . . nichts verkaufen . . . ich möchte deine Augen öffnen . . . für das Schöne . . . entdecke es durch meine Linse! Man muss nicht zwingend weit reisen, um Orte besonderer Schönheit zu finden, sie liegen meist näher, als man denkt! BEWEGEN - INNEHALTEN - SEHEN - GESTALTEN - PRÄSENTIEREN . . . unter meinem Motto : - UNSER SCHÖNES ÖSTERREICH - FOTOGRAFIE . . . ist das Spiel mit Licht, Formen und Farben. Besonders das LIcht erzeugt Unterschiede zwischen Farben und Formen . Diese Unterschiede machen den Kontrast aus die Qualität, die visuelle Elemente auszeichnet, definiert und sie miteinander kombinieren und gegenüberstellen lässt. Die Natur bietet uns dazu eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration und einzigartige Möglichkeiten zur bildlichen Umsetzung an, sie hält für uns traumhafte Landschaften, Berge, Seen, Moore, kleine Dinge am Wegesrand, spannende Begegnungen und besondere Stimmungen bereit: Momente, die man nicht so leicht vergisst, die das Leben bereichern und durch die Fotografie oder Film festgehalten werden können. TON

  • Gedanken . . . | perhab-fotografie

    GEDANKEN . . . ÜBER MICH TECHNIK MAKING OF . . . über LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE Die Landschaftsfotografie ist wohl die "Einstiegdroge" eines jeden ambitionierten Naturfotografen. Sie hat unschlagbare Vorteile; Landschaft ist immer gegenwärtig, ungemein vielfältig und fast immer erreichbar und trotzdem gelingt es nur wenigen Fotografen wirklich außergewöhnliche Landschaftsbilder zu schaffen. Um den Bildern „Leben“ einzuhauchen sollte der Fotograf selbst auch das Leben erfahren und spüren. Eine gute Möglichkeit solche Erfahrungen zu machen birgt die Landschaftsfotografie, man ist unterwegs in der Natur. Es sind meiner Meinung nach zwei Faktoren, die ein gutes Landschaftsbild ausmachen; das Licht und die Perspektive. Die Kameraausrüstung spielt dabei bis auf wenige Ausnahmen eher eine untergeordnete Rolle, vielmehr ist es wichtig, das eigene Equipment zu beherrschen, es ist schließlich das Werkzeug für eine gute handwerkliche Arbeit. Um mit den vielen unterschiedlichen Lichtsituationen in der Natur richtig umgehen zu können, bedarf es einer gewissen Kenntnis über Wetterlage, Sonnen-und Mondstand im Zusammenhang mit Tages-und Nachtzeit. Um außergewöhnliche Perspektiven eines Motives zu erkennen und damit zu erreichen, ist eine gründliche Planung und Recherche unbedingt notwendig. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten ist dies ohne größeren Aufwand möglich. Ist dies alles geschehen, kommt die Bildgestaltung bei der Aufnahme ins Spiel. Wie in der Malerei gelten auch in der Fotografie gewisse Grundregeln, wie Diagonale, Vorder-Mittel-und Hintergrundgestaltung und der "Goldene Schnitt". Sie sollten aber keineswegs als Dogma gelten, auch Abweichungen von eingelernten Regeln können zu erstaunlichen Ergebnissen führen. Allerdings braucht es eine Menge an Erfahrung um sich den gewissen "Blick für ein gutes Bild" anzueignen. Fotos sind das Festhalten eines Augenblicks und werden durch das heutige Überangebot meist in sekundenschnelle konsumiert, verweilt das Auge länger auf einem Foto, so wird es erst zum Bild. Wie sagte schon vor Jahren ein guter Fotofreund und Mentor zu mir: "Vor deiner Haustür liegt ein Stein; mach ein gutes Bild von ihm, dann sehn wir weiter" . . . dem ist nichts hinzuzufügen ! zur Galerie LANDSCHAFTEN zu den FILMEN . . . über NATURFILME Der Begriff "Naturfilm" ist heutzutage in aller Munde, meistens meint man damit die UNIVERSUM Beiträge im TV; Naturfilme auf höchsten Niveau, von professionellen Produktionsfirmen mit enormen Aufwand und Budget hergestellt. Ich meine, es geht auch um einige Nummern kleiner, ansprechende Naturfilme sind auch mit geringerem Aufwand möglich. Mein Zugang zum "Naturfilm" ist die Naturfotografie, allerdings mit einer zusätzlichen Ebene; die Bewegung im Bild! Ich denke hier nicht in erster Linie an Dokumentationen mit Menschen oder Tieren, sondern wie in der Fotografie den Blick auf die Dinge in der Natur zu lenken, die viele Naturfreunde leicht übersehen oder gar nicht sehen. Im Grunde gelten hier die gleichen Richtlinien wie in der Fotografie, allerdings zählt hier nicht das Einzelbild, sondern der Gesamteindruck eines Filmes und die Botschaft, die darin vermittelt werden sol l . Nach oben

  • Stadt Salzburg | perhab-fotografie

    Bilder der Stadt Salzburg STADT SALZBURG Abgesehen vom Touristenrummel; diese Stadt muss man lieben! SALZBURG LANDSCHAFT SEEN WASSERFÄLLE BERGE MOORE FLORA FINE-ART MAKING OF NEUE BILDER FAVORITEN PANORAMEN Altstadtblick Alt-und Neustadt Altstadt Altstadt Neustadt Altstadt Eingang zum Spielzeugmuseum Arkaden beim Spielzeugmuseum Eingang zum St. Peterfriedhof Friedhof St. Peter Kirche St. Peter Franziskanerkirche Maria Plain und Hohensalzburg Blick auf Hohensalzburg Domplatz Fiaker am Residenzplatz Residenzbrunnen mit Glockenspielturm Residenzbrunnen Beim Kapitelplatz Beim Karajan Platz Getreidegasse Steingasse Eingang zum Schloss Mirabell Im Mirabellgarten Im Mirabellgarten Im Mirabellgarten Schloss Leopoldskron Leopoldskroner Teich Schloss Klessheim Weg am Mönchsberg Schloss Anif Kreuzweg bei Maria Plain Nach oben

  • Wasserfälle | perhab-fotografie

    Wasserfälle aus Österreich WASSERFÄLLE "Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem stürzenden Bach des Lebens" Friedrich Nietzsche SALZBURG LANDSCHAFT SEEN WASSERFÄLLE BERGE MOORE FLORA FINE-ART MAKING OF NEUE BILDER FAVORITEN PANORAMEN Dachser Fall bei Abtenau / Sbg Johannisfall / Sbg Hofer Fall / Sbg Lämmerbach / Sbg Krimmler Wasserfälle / Sbg Nassfeldfall / Knt Wildkarfall bei Seeham / Sbg Tiefsteinfall bei Schleedorf / Sbg Triefen Wasserfall bei Hinterthal / Sbg In der Plötz bei Ebenau / Sbg Gollinger Wasserfall / SBG Winterlicher Gollinger Wasserfall / Sbg Jungfernsprung bei Heiligenblut / Ktn Haslacher Schleierfall bei Kals / Ktn Fallbach Wasserfall im Maltatal / Ktn Fallbachfall / Ktn Nach oben

  • PORTFOLIO | perhab-fotografie

    PORTFOLIO Wähle unter meinen Galerien . . . - UNSER SCHÖNES ÖSTERREICH - In diesem Portfolio kann nur ein Ausschnitt meines Bildarchivs gezeigt werden, sollte Interesse an Bildern bestehen, bitte mich zu kontaktieren NEUE BILDER FAVORITEN STADT SALZBURG LANDSCHAFTEN SEEN WASSERFÄLLE BERGE MOORE FLORA FINE-ART PANORAMEN MAKING OF

  • Salzburg | perhab-fotografie

    Stadt SALZBURG aus dem Zyklus: - UNSER SCHÖNES ÖSTERREICH - SALZBURG LANDSCHAFT SEEN WASSERFÄLLE BERGE MOORE FLORA FINE-ART MAKING OF FAVORITEN PANORAMEN NEUE BILDER Die Stadt Salzburg, eine der schönsten Städte Österreichs, millionenfach besucht und abgelichtet, ist meine Heimatstadt. Als Fotografen ist es für uns unheimlich schwer, sich vom allseitig vorhandenen "Postkartenklischee" zu trennen und neue Wege in der Bildgestaltung zu suchen, aber trotzdem in den Bildern den Bezug zur Stadt nicht zu verlieren. Einmal mehr sind es die verschiedensten Licht-und Wettersituationen oder die Möglichkeit, die bekannten Sehenswürdigkeiten durch eine neue Perspektive "in das Licht zu setzen", um eine Einzigartigkeit der Bilder hervorzurufen. Der Almsee Die Nockberge Dachstein Das Traunviertel Die Wachau Das Waldviertel Das Mostviertel Das Wenger Moor Der Rossbrand Die Ramsau Der Wallersee Der Tannberg Beim Hochkönig Der Hintersee Der Spechtensee Der Seewaldsee Die Südsteiermark NP Tiroler Lech Neusiedler See Blick vom Kapuzinerberg auf die Altstadt

  • Nockberge | perhab-fotografie

    Die Region NOCKBERGE aus dem Zyklus: - UNSER SCHÖNES ÖSTERREICH - SALZBURG LANDSCHAFT SEEN WASSERFÄLLE BERGE MOORE FLORA FINE-ART MAKING OF NEUE BILDER FAVORITEN PANORAMEN An der Alpensüdseite liegt ein alpines Juwel; die Region Nockberge im Grenzbereich Salzburg - Kärnten und seit 2012 UNESCO Biosphärenpark, eine Symbiose aus Natur-und Kulturlandschaft, erschlossen durch eine äußerst abwechslungsreiche Bergstrasse zwischen Innerkrems im Norden und der Ebene Reichenau im Süden. Für Naturfotografen ein wahres Eldorado, besonders im Herbst ergeben sich durch die grün gebliebenen Zirben und die schon gelb gefärbten Lärchenwälder in deren Kombination reizvolle Motive. Im Frühling sind die Kärntner Nockberge bekannt für ihre weitläufigen Alpenrosenfelder. Für Fotografen wichtig: Fotografieren und Filmen ist ohne wesentliche Einschränkungen möglich, Leider sind die Nockberge in den Wintermonaten für den Kfz-Verkehr gesperrt und daher eher schwer erreichbar. Windebensee Auf der Eisentaler Höhe "Almrauschblüte" in den Nockbergen Stadt Salzburg Der Almsee Dachstein Das Traunviertel Die Wachau Das Waldviertel Das Mostviertel Das Wenger Moor Der Rossbrand Die Ramsau Der Wallersee Der Tannberg Beim Hochkönig Der Hintersee Der Spechtensee Der Seewaldsee Die Südsteiermark NP Tiroler Lech Neusiedler See

  • FOTO-SPOTS | perhab-fotografie

    FOTO-SPOTS Informationen und Tipps über meine mehrmals besuchten Fotolocations rund um - UNSER SCHÖNES ÖSTERREICH - SALZBURG LANDSCHAFT SEEN WASSERFÄLLE BERGE MOORE FLORA FINE-ART MAKING OF NEUE BILDER FAVORITEN PANORAMEN DIE STADT SALZBURG DAS WENGER MOOR DER TANNBERG DER DACHSTEIN DER WALLERSEE DIE WACHAU DIE NOCKBERGE DER ROSSBRAND DIE RAMSAU BEIM HOCHKÖNIG DAS TRAUNVIERTEL DAS WALDVIERTEL DAS MOSTVIERTEL DER ALMSEE DER HINTERSEE DER SPECHTENSEE DER SEEWALDSEE DIE SÜDSTEIERMARK NP TIROLER LECH DER NEUSIEDLER SEE

  • Photographien | perhab-fotografie

    PHOTOGRAPHIEN der etwas andere Bildband . . . FINE-ART Fotografie - die Reduktion auf das Wesentliche! 1/1 Man kann mein "Bilderbuch" in einer VORSCHAU durchblättern! . . . einfach auf das Bild klicken! Bei Erwerb besteht die Möglichkeit unter anderem eine persönliche Widmung digital hinzuzufügen, ideal für Geschenke!

bottom of page